Beginnee Guide
Beginnee Guide
Hi. Gibt es irgendwo, ausser der Anleitung, einen Beginners Guide mit wichtigen Einstellungen?
Re: Beginnee Guide
Was möchtest du denn Genaueres wissen?
Wichtig ist auf jeden Fall die Kalibrierung der Druckdüsenhöhe.
Wichtig ist auf jeden Fall die Kalibrierung der Druckdüsenhöhe.
Re: Beginnee Guide
hallo andi.
ich habe ein paar grundsätzliche fragen:
gibt es eine möglichkeit, außer den drucker an einen router zu hängen, wireless zu drucken? z.b. hiermit:
http://www.ebay.de/itm/Doodle3D-Doodle- ... 43d4ef78d3
unterstützt der drucker druck von otg android hosts mit z.b. gcodeprntr?
gibt es bestimmte soll kinderkrankheiten/bruchstellen, bei dessen handling man besonders vorsichtig sein sollte? nachdem ich einige beiträge gelesen habe, scheinen druckkopf und extruder viele probleme verursachen.
gibt es eine mod man unbedingt umsetzern sollte?
kann ich bedenkenlos jedes abs filmament mit 1,75mm durchmesser benutzen? muss ich hier nach hersteller andere temparatureinstellungen beachten?
ist es gut kaptontape auf die perfboards zu kleben (und den drucker erneut zu kalbrieren) um die perfboards länger benutzen zu können? wieviele drucke häkt ein perfboard im schnitt?
ich habe ein paar grundsätzliche fragen:
gibt es eine möglichkeit, außer den drucker an einen router zu hängen, wireless zu drucken? z.b. hiermit:
http://www.ebay.de/itm/Doodle3D-Doodle- ... 43d4ef78d3
unterstützt der drucker druck von otg android hosts mit z.b. gcodeprntr?
gibt es bestimmte soll kinderkrankheiten/bruchstellen, bei dessen handling man besonders vorsichtig sein sollte? nachdem ich einige beiträge gelesen habe, scheinen druckkopf und extruder viele probleme verursachen.
gibt es eine mod man unbedingt umsetzern sollte?
kann ich bedenkenlos jedes abs filmament mit 1,75mm durchmesser benutzen? muss ich hier nach hersteller andere temparatureinstellungen beachten?
ist es gut kaptontape auf die perfboards zu kleben (und den drucker erneut zu kalbrieren) um die perfboards länger benutzen zu können? wieviele drucke häkt ein perfboard im schnitt?
Re: Beginnee Guide
Die Frage ist, ob das Programm erkennt, daß es über einen Printserver drucken soll und dies auch unterstützt. Habe es noch nicht ausprobiert.ewewo wrote:gibt es eine möglichkeit, außer den drucker an einen router zu hängen, wireless zu drucken? z.b. hiermit:
http://www.ebay.de/itm/Doodle3D-Doodle- ... 43d4ef78d3
Gcode wird über das Programm von PP3DP generiert. Ein anderes Programm läßt sich m.W. nicht verwenden. Im Gegensatz zu dem ganzen Makerbot Krempel wird hier Closed Source verwendet. Hat den Vorteil, daß man nicht an 158 Parametern rumdrehen muß. Man kann es allerdings auch nichtunterstützt der drucker druck von otg android hosts mit z.b. gcodeprntr?

Der Drucker läuft bei mir hervorragend. Allerdings erst nach einer vernünftigen Höhenkalibrierung des Druckkopfes undgibt es bestimmte soll kinderkrankheiten/bruchstellen, bei dessen handling man besonders vorsichtig sein sollte? nachdem ich einige beiträge gelesen habe, scheinen druckkopf und extruder viele probleme verursachen.
nachdem ich den Thermoschalter im Heizbett gegen ein Exemplar mit 90 Grad ausgetauscht habe. Die originalen 60 Grad sind für ABS zu niedrig.gibt es eine mod man unbedingt umsetzern sollte?
Habe ABS Filament von Nunus im Einsatz. Das funktioniert einwandfrei. Könnte wahrscheinlich auch mit 20 Grad weniger gedruckt werden, geht aber auch mit der originalen Temperatur. Welches Filament "geht" ist auch ein bißchen "Versuch und Irrtum". Würde auf jeden Fall keines verwenden, daß maximal 220 Grad aushältkann ich bedenkenlos jedes abs filmament mit 1,75mm durchmesser benutzen? muss ich hier nach hersteller andere temparatureinstellungen beachten?
Hatte vorher das blaue Tape drauf. Danach Kapton. Das war herausgeworfenes Geld! Jetzt habe ich eine Folie von BuildTak und bin sehr zufriedenist es gut kaptontape auf die perfboards zu kleben (und den drucker erneut zu kalbrieren) um die perfboards länger benutzen zu können? wieviele drucke häkt ein perfboard im schnitt?
Re: Beginnee Guide
vielen dank für deine schnelle antwort.
ob wireless usb wohl über eine ausreichende druckgeschwindigkeit verfügt?
wie genau kann ich mir das vorstellen, das kaptontape unnütz ist?:)
hast du eine ahnung wie viele drucke ein perfboard (ohne folie, tape etc) aushält?
hast du einen link zum thermoschalter? habe irgendwo schon gesehen, dass dieser einfach an die beine des bestehenden gelötet werden kann.
hierdurch erlischt wahrscheinlich aber die garantie oder ist pp3dp kulant?
also kann ich davon ausgehen, dass ich wohl keinen e3d v5 oder v6 druckkopf benötigen werde?
ob wireless usb wohl über eine ausreichende druckgeschwindigkeit verfügt?
wie genau kann ich mir das vorstellen, das kaptontape unnütz ist?:)
hast du eine ahnung wie viele drucke ein perfboard (ohne folie, tape etc) aushält?
hast du einen link zum thermoschalter? habe irgendwo schon gesehen, dass dieser einfach an die beine des bestehenden gelötet werden kann.
hierdurch erlischt wahrscheinlich aber die garantie oder ist pp3dp kulant?
also kann ich davon ausgehen, dass ich wohl keinen e3d v5 oder v6 druckkopf benötigen werde?
Re: Beginnee Guide
Mein Schalter ist dieser hier: http://www.amazon.co.uk/dp/B008SOCB8Y/r ... 31_TE_dp_1
Aber jetzt mal der Reihe nach:
1. Druckgeschwindigkeit: wie beim PC hat das nur selten - bei der Übertragung RIESIGER Datenmengen - eine Bedeutung. Der up druckt erst, nachdem ALLE Daten gespoolt worden sind und die Düsentemperatur stimmt. Nach dem Spoolen kannst du die Verbindung zum PC kappen und er druckt ohne Probleme weiter!
2. Kapton: hatte mir welches für teures Geld zugelegt. Es war zum einen nicht besser als das blaue Klebeband, das beim Drucker beilag. Die Hafteigenschaften waren eher schlechter und am Warping hat es NULL geändert.
3. Haltbarkeit des PerfBoards: kann ich noch keine Aussagen machen. Wenn du es unnötig verbiegst, sollte es eine Weile halten. Bei mir ist seiner Weile die BuiltTak Folie drauf. Vorher habe ich die Boards immer im Wechsel betrieben. Das ist jetzt nicht mehr nötig.
4. Thermoschalter: s.o.
5. Garantie: ist mir Wurscht! Ohne den Umbau wäre mein Drucker GARANTIERT zurückgegangen
6. Anderer Druckkopf: wofür? Wenn alles richtig eingestellt ist, funktioniert der Drucker (zumindest mit ABS, aber PLA interessiert mich ohnehin weniger...). Wenn ich den Drucker weiter umbauen müßte, hätte ich gleich einen teureren nehmen können!
Aber jetzt mal der Reihe nach:
1. Druckgeschwindigkeit: wie beim PC hat das nur selten - bei der Übertragung RIESIGER Datenmengen - eine Bedeutung. Der up druckt erst, nachdem ALLE Daten gespoolt worden sind und die Düsentemperatur stimmt. Nach dem Spoolen kannst du die Verbindung zum PC kappen und er druckt ohne Probleme weiter!
2. Kapton: hatte mir welches für teures Geld zugelegt. Es war zum einen nicht besser als das blaue Klebeband, das beim Drucker beilag. Die Hafteigenschaften waren eher schlechter und am Warping hat es NULL geändert.
3. Haltbarkeit des PerfBoards: kann ich noch keine Aussagen machen. Wenn du es unnötig verbiegst, sollte es eine Weile halten. Bei mir ist seiner Weile die BuiltTak Folie drauf. Vorher habe ich die Boards immer im Wechsel betrieben. Das ist jetzt nicht mehr nötig.
4. Thermoschalter: s.o.
5. Garantie: ist mir Wurscht! Ohne den Umbau wäre mein Drucker GARANTIERT zurückgegangen

6. Anderer Druckkopf: wofür? Wenn alles richtig eingestellt ist, funktioniert der Drucker (zumindest mit ABS, aber PLA interessiert mich ohnehin weniger...). Wenn ich den Drucker weiter umbauen müßte, hätte ich gleich einen teureren nehmen können!
Re: Beginnee Guide
die antwort auf 1, hat mein tag gemacht, ich dachte die ganz zeit, die verbindung müsse konstant sein, was mich wirklich gestört hat. vielen dank:)
hast du noch einen der thermoschalter über?^^
hast du noch einen der thermoschalter über?^^
Re: Beginnee Guide
Jepp, müßte ich noch haben. Wo wohnst du?
- 7Schlaefer
- Posts: 52
- Joined: Tue Jan 06, 2015 9:39 pm
- Location: Wiesbaden, Germany
Re: Beginnee Guide
Bezüglich Beginnerguide, bei meinem Mini ist ein kleines Einsteiger-Tutorial in gedruckter Form von Tschibo beigelegt.
Des könnte ich mal abscannen und hochladen.
Des könnte ich mal abscannen und hochladen.
Re: Beginnee Guide
hallo andi,
ich habe dir eine privatnachricht gesendet. danke
ich habe dir eine privatnachricht gesendet. danke
- 7Schlaefer
- Posts: 52
- Joined: Tue Jan 06, 2015 9:39 pm
- Location: Wiesbaden, Germany
Re: Beginnee Guide
Ich hab nix bekommen 

Re: Beginnee Guide
Vielleicht hat er ja mich gemeint 

- 7Schlaefer
- Posts: 52
- Joined: Tue Jan 06, 2015 9:39 pm
- Location: Wiesbaden, Germany
Re: Beginnee Guide
Haha .... Da hab ich mich mal glatt verlesen 

- Lindwedler
- Posts: 2
- Joined: Mon Feb 23, 2015 9:29 am
- Location: Germany, Hannover
- Contact:
Re: Beginnee Guide
Hallo auch. Mich würde das Infoblatt auch interessieren. Kann leider noch keine persönlichen Anfragen hier starten, da ich noch "zu frisch" im Forum bin. Kontaktgesuch an "7Schlaefer" ist aber raus.
- Lindwedler
- Posts: 2
- Joined: Mon Feb 23, 2015 9:29 am
- Location: Germany, Hannover
- Contact:
Re: Beginnee Guide
Das wäre super. Das hätte ich auch gerne. Kann Dir leider noch keine persönliche Nachricht schicken mit meiner E-Mail, da ich im Forum hier noch "zu grün" bin7Schlaefer wrote:Bezüglich Beginnerguide, bei meinem Mini ist ein kleines Einsteiger-Tutorial in gedruckter Form von Tschibo beigelegt.
Des könnte ich mal abscannen und hochladen.
