habe gestern Nacht meine ersten erfolgreichen PLA Drucke auf dem UP! Mini hin bekommen. Möchte euch nicht vorenthalten was ich dabei alles geändert habe.
Erstmal ein Bild des Objektes. Ist ein Lithophanie Bild mit ca. 100mm Kantenlänge und ohne Warping.
Layer 0,2mm, maximale Füllung, Fast. Laufzeit knapp zwei Stunden.
Filament ist NuNus PLA weiß 1,75 (von Amazon).
Ich kam an kleinen Mods nicht vorbei. Habe erstmal mit dem Spulenhalter begonnen. Wollte die Kraft zum Abrollen verringern und habe darauf aus Teilen die ich rumliegen hatte eine Kugelgelagerte Spulenhalterung gebastelt. Hier hat mir mein UP! Mini natürlich geholfen
Weiter habe ich den standard Lüfter anders herum eingebaut und die Windklappe geöffnet um die Kühlwirkung zu erhöhen.
Dann habe ich noch Zusätzliche Kühlrippen auf den Steppermotor gesetzt und darüber einen zweiten 40mm Lüfer. Habe mir dazu eine aufsteckbare Halterung gebastelt die die warme Luft nach oben abbläst. Die Vorrichtung rastet direkt auf dem gelben Frame ein. Dort sind zwei Vertiefungen und auf meinem Teil habe ich zwei Nasen rein gesetzt.
Die 12V Spannung habe ich direkt vom Board genommen. Neben der angeschlossenen Beleuchtung ist noch ein freier Steckplatz mit 12V.
Leider kann ich nur 3 Bilder verlinken. Kann bei Bedarf gerne weitere Bilder zeigen und auch das STL File bereitstellen für die Lüfter Adaptierung.
Das PLA lässt sich auch mit sehr guter Haftung direkt auf Blue-Tape drucken.
Komischerweise ist bei mir das Heizbett unter PLA Einstellung komplett aus. Ist das normal?
Habe noch einen 100°C Thermoschalter und weiß nicht ob ich das umbauen soll. Letztendlich bin ich mit den Ergebnissen und dem PLA sehr zufrieden.
Es könnte vielleicht noch 10-20°C weniger Düsentemperatur vertragen. Will aber erstmal nicht weiter modden sonsdern mal drucken.

Falls ihr Fragen habt nkann ich euch hier gerne weitere Infos geben.
Hat sonst jemand einen PLA Mod?
Als Ausblick möchte ich mir, falls kein SW Mod kommt einen kleinen Temp Mod bauen mit -10°C Schritten.
Möchte aber keine abenteuerlichen Basteleien machen sondern sollte optisch ansprechend.
Bis dahin mal ein schönes Wochenende...
Gruß
Andreas